Survival Bushcraft Training
Survival Bushcraft Training beinhaltet mehrere Bereiche. Ein sehr wichtiger Bereich ist das Wissen über bestimmte Techniken, die man im Notfall oder bei einem Blackout einsetzen kann. Der sportliche Teil spielt aber auch im Alltag eine sehr wichtige Rolle und sollte nicht ganz weggelassen werden. Survival Bushcraft Training besteht aus einfachen, aber sehr effektiven ein- bis zweiminütigen Übungen.
Los geht es mit einer der effektivsten Übungen überhaupt. Diese Übung kann man überall in seinen Alltag einbauen. Probier es einfach mal aus und du wirst sehen, dass es keine 2 Minuten dauert, bis deine Wadeln brennen.
Anfänger können zu Beginn auf beiden Füßen hin und her wippen und auf extra Gepäck verzichten. Auf einem Fuß geht das Survival Bushcraft Training noch etwas zügiger und zusätzlich lernt man seinen Gleichgewichtssinn wieder zu stärken.
Du denkst, ohne Fitnessstudio kann man kein Ganzkörpertraining absolvieren? Der Großteil der Survival Bushcraft Trainingsübungen geht sogar ohne Hilfsmittel.
Natürlich funktionieren Bauchübungen auch am Boden ganz gut. Finde ich beim Waldspaziergang aber einen passenden Ast, wird dieser gerne zur Hilfe genommen.
Wichtig! Vergewissere dich, ob der Ast dich auch wirklich aushält und säubere vorher den Boden von Steinen und spitzen Gegenständen. Falls etwas schief geht, ist zumindest die Landung etwas weicher.
Wer kennt sie nicht? Die gute alte Liegestütz. Man kann diese Survival Bushcraft Übung in unzähligen Varianten ausführen. Wichtig ist mir dabei, so viele Muskelgruppen wie möglich zu treffen.
Das funktioniert ganz gut, wenn man nicht jede Liegestütz von ganz unten mit Schwung macht. Bleib einfach einmal in der Mitte stehen und halte die Position. Natürlich schafft man dann nicht mehr so viele, aber um die Anzahl geht es ja nicht.
Du kannst dich auch nach vorne und hinten bewegen, um die Winkel zu ändern und wieder andere Bereiche des Brustmuskels zu treffen.
Surival Bushcraft Training – Einfache 1-2 Minuten Übungen für zuhause oder im Wald.
Bitte vergiss nie, dich vorher kurz aufzuwärmen. Lockere kurz deine Schultern und dehne deine Brust.
Ganz unaufgewärmt kann die Diamant Variante der Liegestütz schon mal zu sehr die Schultern beanspruchen und das wollen wir ja nicht.
Ich möchte dir zeigen, dass man mit wenigen Minuten Zeitaufwand pro Woche seine Muskeln doch halbwegs gut fit halten kann.